Postkarte #126
Senefelderplatz
Senefelderplatz
um 1913
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Berlin. Der Senefelderplatz mit Eingang zum U-Bahnhof um 1913. Im Hintergrund das Denkmal für Alois Senefelder, dem Namensgeber des Platzes. Der U-Bahn-Abschnitt Alexanderplatz–Nordring (heute Schönhauser Allee) wurde am 27. Juli 1913 in Betrieb genommen.
Produktinformationen
Produktinformationen
Postkarte #126
Größe: DIN A6 – 14,8 × 10,5 cm
Ausrichtung: Querformat
Material: 300 g Chromokarton
Bezirk: Prenzlauer Berg
Kiez/Straße: Schönhauser Allee
![Postkarte Berlin, Prenzlauer Berg: Senefelderplatz · um 1913 von tobios publishing](http://tobios.de/cdn/shop/products/postkarte-126-berlin-senefelderplatz-vorderseite.jpg?v=1665946567&width=1445)
![Postkarte Rückseite Berlin, Prenzlauer Berg: Senefelderplatz · um 1913 von tobios publishing](http://tobios.de/cdn/shop/products/postkarte-126-berlin-senefelderplatz-rueckseite.jpg?v=1665946567&width=1445)
![Kalender_Berlin_Prenzlauer_Berg_2025_DIN_A_3_Historische_Ansichtskarten_und_Fotografien_00_Titelbild](http://tobios.de/cdn/shop/files/Kalender_Berlin_Prenzlauer_Berg_2025_DIN_A_3_Historische_Ansichtskarten_und_Fotografien_00_Titelbild.jpg?v=1728214152&width=1500)